Die kommunale Wärmeplanung –
das Wichtigste auf einen Blick
Die kommunale Wärmeplanung (KWP) dient als Instrument zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Städte und Gemeinden sind verpflichtet, einen entsprechenden Wärmeplan vorzulegen. Dieser soll darüber informieren, welche klimaneutrale Heizoption wo besonders gut geeignet ist – betrachtet werden insbesondere infrastrukturelle Gegebenheiten wie vorhandene (Gas-)Leitungen und der Gebäudebestand. Dabei können Kommunen Gebiete wie folgend einteilen:


