Wir sind dabei: Einspeiseinitiative Biogas Bayern

Wir bringen grüne Gase ins Netz: Neben Wasserstoff ist Biogas ein zentraler Baustein für die zuverlässige und zukunftsfähige Energieversorgung. Biogas ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und stärkt gleichzeitig die regionale Wertschöpfung. Aus diesem Grund hat Energienetze Bayern die Einspeiseinitiative Biogas des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterzeichnet. Ziel ist es, Hürden abzubauen, Planungs- und Genehmigungsprozesse zu vereinfachen und innovative, wirtschaftliche Lösungen für einen zukunftsfähigen Netzanschluss umzusetzen.

„Wir müssen das Potenzial von Biogas für die heimische Energieversorgung noch besser nutzen und den Landwirten mehr Perspektiven eröffnen. Biogas darf nicht weiter ideologisch diskriminiert werden. Gerade in Zeiten, in denen Versorgungssicherheit, regionale Wertschöpfung und Reduzierung von fossilen Importen zusammengedacht werden müssen, ist Biogas unverzichtbar. Wir wollen Tempo machen beim Gasnetzanschluss. […] Mit der Branche erarbeiten wir gemeinsam konkrete Maßnahmen – so können wir gemeinsam die Energiewende pragmatisch und wirtschaftsfreundlich gestalten“, erläutert Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger die Initiative.

Der Einsatz für Biogas ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir eine umweltfreundliche, sichere und bezahlbare Energiezukunft.

Michael Schneider, Geschäftsführer Energienetze Bayern & Co. KG, zum Potenzial von Biogas: „Mit unserer Infrastruktur und unserem Know-how werden wir Teil einer dekarbonisierten Energiewelt sein. Wir teilen explizit den Ansatz, dass ein zukünftiges Energiesystem medienübergreifend und technologieoffen gedacht und gebaut werden muss. Ein wesentlicher Aspekt ist für uns dabei immer auch die Versorgungssicherheit aller Kunden. Gerade der Freistaat Bayern mit seinen Flächen und seinen bestehenden Biogasanlagen hat enorme Potenziale zur Nutzung von Biogas als klimaneutraler Energieträger. Deswegen begrüßen wir die Initiative des Freistaates Bayern. Damit kann einem verstärkten Hochlauf der Biogaseinspeisung der Weg bereitet werden. Um eine Einschätzung zur Größenordnung zu geben: Wir gehen davon aus, dass sich die in unser Netz eingespeiste Menge in den nächsten zehn Jahren verfünf- bis verzehnfachen kann.“

Interessiert? Hier finden Sie die Ziele der Einspeiseinitiative Biogas Bayern im Detail

Energieminister Hubert Aiwanger gemeinsam mit den Mitunterzeichnern der „Einspeiseinitiative Biogas Bayern“. Foto: StMWi