
Rufen Sie bei Störungen oder Gasgeruch die nächstgelegene Betriebsstelle an. Die Nummer finden Sie auf Ihrem Zähleranhänger oder auf der Gebietskarte der Energienetze Bayern GmbH & Co. KG.
Hier können Sie sicher, bequem und zeitsparend Ihren Zählerstand online melden. Ganz gleich, ob Sie ihn für den Lieferantenwechsel, die Jahresab-rechnung oder für einen Umzug benötigen.
Argumentationshilfen für die Modernisierung von alten Ölheizungen auf Erdgas-Heizungen finden sich in unserem aktuellen Flyer. Grundlage hierfür ist eine Studie von ITG Dresden vom April 2020. Hier wurden unterschiedliche Heizsysteme untersucht, die vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert bzw. nicht gefördert werden. Das Ergebnis inklusive der möglichen BAFA-Förderungen ist: Geringe Investitionen bringt ein einfacher Tausch des Heizkessels von Öl auf Erdgas bei signifikanter Senkung der CO2-Emission mit sich.
Energienetze Bayern
GmbH & Co. KG
Frankenthaler Straße 2
81539 München
Telefon: 089 68003-352
Telefax: 089 68003-419
info(at)energienetze-bayern.de
Weitere Kontaktdaten und Ansprechpartner der
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG.
Erdgas spielt in der Gebäudeenergie-versorgung eine große Rolle. Rund 50 Prozent der Bauherren entscheiden sich deshalb für Erdgas im Neubau (Quelle: BDEW). Die Vorteile liegen auf der Hand: Erdgas punktet nach wie vor durch eine Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Komfort und Klimaschonung.
Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG bietet mit der kostenlosen Broschüre "EnEV 2016 - mit Erdgas leicht umsetzbar!" wichtige Informationen und Tipps.
Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG ist die Netzgesellschaft im Unternehmensverbund der Energie Südbayern GmbH (ESB) und der größte regionale Gasverteilnetzbetreiber in Südbayern. Als zuverlässiger und kompetenter Partner bieten wir Dienstleistungen rund um den Betrieb der Versorgungsnetze an.
AKTUELLES
Drei neue Mitglieder für Oil and Gas Methane Partnership
Thüga Energienetze, schwaben netz und Energienetze Bayern gehören zu den neuen Mitgliedern der Oil and Gas Methane Partnership 2.0 (OGMP 2.0). Diese globale Initiative unter Führung des UN Environment Programme verfolgt das Ziel, die Methan-Emissionen weltweit zu reduzieren.
__________________________________________________________________________________
Regionale Energiewende mit Wasserstoff
Energienetzte Bayern forcieren das Erdgasnetz der Zukunft.
__________________________________________________________________________________
Energienetze Bayern schließen 150.000-sten Kunden an das Erdgasnetz an
Hohe Nachfrage nach Hausanschlüssen zeigt sich auch in Aiterhofen.
_____________________________________________________________________________________
Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter ist uns besonders wichtig. Bitte beachten Sie daher folgende Regelung zur Öffnung unserer Betriebsstellen: Bei einem Inzidenzwert unter 50 sind unsere Betriebsstellen ab dem darauffolgenden Montag für persönliche Besuche geöffnet. Bei einem Inzidenzwert von 50 und darüber sind unsere Betriebsstellen ab dem darauffolgenden Montag geschlossen. In diesem Fall nutzen Sie bitte für Ihre Anliegen die Ihnen bereits bekannte Mailadresse Ihres Ansprechpartners oder unsere Mailadresse info(at)energienetze-bayern.de. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Werden noch Erdgas-Netzanschlüsse gebaut?
Ja, bislang werden - unter Berücksichtigung der gebotenen Verhaltensregeln - Erdgas-Netzanschlüsse trotz der Corona-Pandemie im Energienetze Bayern-Netzgebiet gebaut.
Ist die Versorgungssicherheit gewährleistet?
Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ist die Versorgungssicherheit uneingeschränkt sichergestellt. Wir sind überzeugt davon, dass wir uns organisatorisch so aufgestellt haben, dass wir dies auch für die Zukunft gewährleisten können.
Wird auf die Gesundheit der Netzanschlussnehmer und Netznutzer ausreichend Rücksicht genommen?
Ja, die einschlägigen Verhaltensregeln für unsere Mitarbeiterinnen und die Mitarbeiter der für uns tätigen Rohrleitungsbaufirmen sind eindeutig definiert und kommuniziert. Nicht zwingend fristgebundene Tätigkeiten vor Ort beim Netzanschlussnehmer werden zurückgestellt. Auf Wunsch des Netzanschlussnehmers wird auch der Netzanschlussbau verschoben.
Vermeiden Sie bitte in der aktuellen Situation verschiebbare Telefonate mit unseren Betriebs- und Regionalstellen. Wir haben unsere Organisation auf die aktuelle und soweit möglich auch auf die zukünftig denkbaren Anforderungen eingestellt und haben möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice. Deshalb wäre ein reduziertes Telefonaufkommen für uns von Vorteil.
_____________________________________________________________________________________
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG - Wir bewegen Erdgas!
Über das Leitungsnetz mit 9.500 Kilometer Länge transportiert die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG jährlich rund 20 Milliarden Kilowattstunden Erdgas sicher und umweltfreundlich dorthin, wo es gebraucht wird: zu Stadtwerken, anderen Netzbetreibern, sowie Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden in ganz Ober- und Niederbayern.
Moderner Dienstleistungspartner
Unsere Kunden können mit uns auf eine effiziente Leistungserstellung und eine hohe Versorgungsqualität zählen. Dafür sorgen unsere Mitarbeiter und ein starkes Unternehmen.
Dadurch ist die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG in einem liberalisierten Marktumfeld gut positioniert. Von unseren Dienstleistungen profitieren auch Kommunen, Stadtwerke, Netzbetreiber sowie andere Netznutzer, die wir in allen Fragen für einen zuverlässigen Netzbetrieb beraten.